
Therapie bei Kindern mit:
-
Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen
- z.B. spezifische Sprachentwicklungsstörungen, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, Sprachstörungen bei Down-Syndrom (und anderen Syndromen), kindlichen Aphasien, Autismus-Spektrumstörung , Late Talker
- Störungen im Schriftspracherwerb (z.B. als Entwicklungsdyslexie und -dysgraphie, der kindlichen Aphasie, Lese - Rechtschreib-störung)
- Sprechstörungen (Dyslalie)
z.B. Lautbildungsfehler wie Lispeln (Sigmatismus),
Zischlautstörungen; bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Näseln
(Rhinophonie), z.B. nach Adenotomie ("Polypenentfernung")
-
Sprechstörungen durch hörbedingte Ursachen z.B. bei wiederkehrenden Mittelohrentzündungen, nach Legung von Paukenröhrchen
- Auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
- Sprechapraxie
- Stottern
- Poltern
- kindlichen organisch oder funktionell bedingten Stimmstörungen (Dysphonie)
- kindlichen Schluckstörungen (Dysphagie),
auch Fütter-/Saugstörung
- myofunktionellen Störungen (Zungenfehlfunktion) im Zusammenhang mit bzw. vor einer kieferorthopädischen Maßnahme